Medienzentrum Landkreis Miltenberg
Unser Service
Das Medienzentrum des Miltenberger Landratsamts bietet umfassende Serviceleistungen rund um die Bereiche Medien und Bildung im Landkreis. Neben dem Verleih von Material für alle öffentlichen Einrichtungen mit Bildungsauftrag produzieren wir audiovisuelle Medien in den Bereichen Musik, Film und Internet.
Unsere Leistungen umfassen zum Beispiel
- Bereitstellung und Verleih von Medien
- Umfassende Suchmöglichkeiten direkt bei uns vor Ort
- Beratung über den Einsatz von Medien
- Hilfe bei der richtigen Auswahl
- Produktion von audiovisuellen Medien
- Verleih von Beamern und Leinwänden
Unsere Neuzugänge
55 506355 „Gesund bleiben: Bewegung“
Im Fokus steht die Bewegung und in welcher Weise diese die Gesunderhaltung des menschlichen Körpers unterstützt. Außerdem werden Tipps gegeben, wie man Bewegung ohne großen Aufwand in den Alltag integrieren kann.
Zusatzmaterial: 2 Arbeitsblätter in S- und L-fassung; 2 Interaktionen; 2 Grafiken; Sprechertext.
55 506356 „Gesund bleiben: Ernährung“
Es wird erklärt, aus welchen Bestandteilen unsere Nahrung aufgebaut ist. In der Ernährungspyramide sieht man anschließend, was eine ausgewogene Ernährung ausmacht. Außerdem wird gezeigt, wie Übergewicht entsteht und welche Folgen es haben kann.
Zusatzmaterial: 2 AB in S- und L-fassung; 2 Interaktionen; 2 Grafiken; Sprechertext.
55 506357 „Gesund bleiben: Schadstoffe und Drogen“
Der menschliche Körper ist permanent von Schadstoffen umgeben, die teilweise in unseren Körper gelangen und dort Schaden verursachen können. Besonders bedenklich sind Drogen, die bewusst konsumiert werden, wie Alkohol, Nikotin, Cannabis, Opioide, Benzodiazepine, Heroin, Kokain, Crack, Methamphetamin und Ecstasy, die in unserer Gesellschaft weit verbreitet sind.
Zusatzmaterial: 2 AB in S- und L-fassung; 2 Interaktionen; 2 Grafiken; Sprechertext.
55 506358 „Gesund bleiben: Hygiene“
Im Fokus steht der menschliche Körper und die Hygiene, dazu wird die Bedeutung für unsere Gesundheit erklärt. Der erste Teil behandelt Bakterien und Viren und zeigt, wie Hygienemaßnahmen und bestimmte Verhaltensweisen das Infektionsrisiko verringern können. Im Anschluss wird die Körperhygiene sowie die Sauberkeit in der Küche thematisiert.
Zusatzmaterial: 2 AB in S- und L-fassung; 2 Interaktionen; 2 Grafiken; Sprechertext.
55 506359 „Gesund bleiben: Stress und mentale Gesundheit“
Thematisiert wird Stress und mentale Gesundheit, wie Burn-out und Depression. Es wird erklärt, wie sich Betroffene fühlen und welche Gegenmaßnahmen oder Hilfsangebote zur Verfügung stehen. Gezeigt wird, dass auch unser Geist krank werden kann, und dass es sich dabei nicht um ein Tabuthema handeln sollte.
Zusatzmaterial: 2 AB in S- und L-fassung; 2 Interaktionen; 2 Grafiken; Sprechertext.
Hinweis: Medien mit der Kennung „46 oder 72 oder 81“ können nicht „online“ ausgeliehen werden, sondern sie müssen im Medienzentrum zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.
Für die Online-Medien werden Zugangsdaten (Benutzername – Passwort) benötigt. Diese Daten sind jeder Schule bekannt. Falls dem nicht so ist, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns.